Im inspirierenden Ambiente der Centerline Design GmbH tauschten sich 20 Interessierte über Produktentwicklung, Prototyping, Projekte – made in Kiel – aus.
Vertreter*innen produzierender Kieler Unternehmen trafen sich am Dienstag, den 15. Oktober, zum zweiten Netzwerktreffen des produktions.netzes.
Ziel dieses KiWi-Formats ist es, Mitarbeiter*innen produzierender Start-ups und Bestandsunternehmen miteinander zu vernetzen. In seinem Impuls betonte Andreas Kiefer, Inhaber und Geschäftsführer der Centerline Design GmbH, ganz klar die Bedeutung von Netzwerken, Validierung und Verifizierung im Prototypenbau. Nach einer anschließenden Vorstellungsrunde aller Teilnehmer*innen vertieften sich diese in intensive Vernetzungsgespräche, aus denen bereits erste Ideen für zukünftige Kooperationen entstanden.
Es gibt so viele herausragende Kompetenzen in den Kieler Unternehmen, es gibt innovative Ideen und viel Potenzial für gemeinsame Projekte oder gegenseitige Unterstützung bei aktuellen Herausforderungen. Deshalb sind solche Vernetzungsformate so wichtig für alle Beteiligten!
Auch Jan Genge, Start-up-Berater bei der KiWi, war vor Ort und sagt: „Gerade für Start-ups im produzierenden Gewerbe ist die Vernetzung untereinander und mit größeren und „älteren“ Unternehmen ein großer Mehrwert“. Mit dem Fazit: „Was für ein tolles Format, wir sind nächstes Mal wieder dabei“ verabschiedeten sich die Teilnehmer*innen nach intensiven Gesprächen in den verdienten Feierabend.
Wir freuen uns auch schon auf das nächste produktions.netz! Wer noch nicht im Einladungsverteiler ist und gerne aufgenommen werden möchte, melde sich gerne bei uns!
Persönliche Kontakte werden zunehmend seltener und klassische Werbemaßnahmen sind oft nicht mehr ausreichend. Also wie gelingt es Unternehmen heutzutage noch echte Aufmerksamkeit bei Ihrer Zielgruppe zu erzeugen? Das Kieler Start-up Screenable hat die Lösung.
14. April 2025
Was macht das Silicon Valley so besonders – und was können Start-ups aus Kiel davon lernen? Unser Startup-Berater Jan Genge war letzte Woche in San Francisco, um genau das herauszufinden.
10. April 2025
Ein bedeutender Schritt für die Zukunft des Wissenschaftsparks und die regionale Medienlandschaft.
2. April 2025