Die zentrale Botschaft der diesjährigen Konferenz: KI, Automatisierung, Sensorik und Robotik sind Technologien, die zu mehr Sicherheit, Effizienz und Attraktivität der Bahn führen können.
Am Mittwoch, den 22.1.2025 traf sich das produktions.netz, ein von der KiWi ins Leben gerufenes Netzwerk produzierender Unternehmen, zum bereits dritten Mal.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Duale Hochschule Schleswig-Holstein und die Fachhochschule Kiel laden Schüler*innen der Oberstufe zu einem Blick hinter die Kulissen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik ein.
Das Interreg-Projekt Fehmarnbelt-Innovation (FBI) hat die Ergebnisse einer neuen Studie veröffentlicht.
Green Office als neuer Knotenpunkt für studentisches Nachhaltigkeitsengagement - Konzept basiert auf einer internationalen Initiative für nachhaltige Hochschulen
Besucherinnen und Besucher erlebten eine Veranstaltung rund um Wissenschaft und Wirtschaft
Rund 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland werden im Bereich Bauen und Wohnen verursacht.