Bei Business & Brötchen #3 kommen Unternehmer*innen aus Kiel, dem Kreis Rendsburg-Eckernförde und Kreis Plön zusammen, um sich beim gemeinsamen Frühstück zu Themen der ökologischen, ökonomischen & sozialen Nachhaltigkeit auszutauschen und Lösungsansätze zu diskutieren.
25. März 2025
Das Clean Energy Valley Schleswig-Holstein nimmt vom 18. - 22. November an der European Hydrogen Week in Brüssel teil und präsentiert dort Ansätze und Projekte im Bereich der grünen Energien und der Wasserstofftechnologie. Die renommierte Veranstaltung im Herzen Europas bringt führende Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um die Entwicklungen und Potenziale des europäischen Wasserstoffmarkts zu diskutieren.
6. November 2024
Zentraler Meilenstein für den Wasserstoffhochlauf: Die deutsche Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas (FNB Gas) reicht den offiziellen Antrag zum Ausbau des Kernnetzes ein. Schleswig-Holstein wird angeschlossen. Die neue Regionalachse „Clean Energy Valley“ als interkommunale Kooperation der Wirtschaftsförderungen sieht große Potenziale für Schleswig-Holstein.
26. Juli 2024
Green Office als neuer Knotenpunkt für studentisches Nachhaltigkeitsengagement - Konzept basiert auf einer internationalen Initiative für nachhaltige Hochschulen
26. April 2024
Im neuen Interreg-Projekt „Fehmarn Belt Innovation (FBI)“ dreht sich alles um den Aufbau von Innovationsnetzwerken und Kooperationen in der deutsch-dänischen Grenzregion rund um den Fehmarnbelt.
13. Juni 2023
Rund 40 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland werden im Bereich Bauen und Wohnen verursacht.
5. Juni 2023
Als erster operativer Arbeitskreis innerhalb des Verbandes der Wirtschaftsförderungen Schleswig-Holstein (VdW.SH) hat der Arbeitskreis „Smarte, nachhaltige Wirtschaftsflächen“ seine Arbeit aufgenommen.
31. Mai 2023
Gemeinsam Potentiale für unsere Region erschließen, hochwertige Ansiedlungen strategisch planen und die WirtschaftsRegion nachhaltig stärken:
6. April 2023
Meilenstein erreicht: Mit der Taufe des Forschungsschiffs MS „Wavelab“ geht die CAPTN Initiative einen wichtigen Schritt in Richtung autonome Schifffahrt.
23. Februar 2023