Die Gemeinden Klein Barkau, Großbarkau und Honigsee im Kreis Plön und die Landeshauptstadt Kiel prüfen die Realisierung eines interkommunalen Gewerbegebiets im Barkauer Land mit einer Gesamtfläche von rd. 89 ha.
18. Februar 2025
Vom 07. bis zum 09. Oktober findet in München mit der „Expo Real“ eine der größten Fachmessen für Immobilien und Investitionen statt. Die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus Kiel, Rendsburg und Plön präsentieren sich dort gemeinsam, um die KielRegion als attraktiven Wirtschaftsstandort und Lebensraum im Norden zu positionieren.
4. Oktober 2024
Kiel ist im Wandel und verändert an vielen Stellen ihr Aussehen: Großbauprojekte prägen Teile der innerstädtischen Quartiere, Verkehrssanierungen bestimmen den Alltag und zwischen allem entstehen neue Gewerbe- und Wohnflächen.
1. Juli 2024
Die lokalen und regionalen Wirtschaftsförderungen bilden das wirtschaftspolitische Rückgrat für das Bundesland durch Gewerbeflächen, Beratung und Vernetzung vor Ort.
21. Juni 2024
Der Zweckverband „Entwicklungsgemeinschaft Altenholz-Dänischenhagen-Kiel“ hat beschlossen, die Landeshauptstadt Kiel mit der Projektsteuerung für das interkommunale Gewerbegebiet zu beauftragen.
22. April 2024
Eine integrierte Standortentwicklung und bedarfsgerechte Flächenvorsorge bilden die entscheidenden Handlungsfelder der gesamtstädtischen Strategie.
16. Februar 2024