Unser Projekt Kiel.Works bringt junge Talente und Kieler Unternehmen zusammen und das ab sofort nicht nur bei ihren Live-Events, sondern auch digital in einer eigenen LinkedIn Gruppe.
Mit der LinkedIn Gruppe „Talent.Community by Kiel.Works“ wollen wir eine lebendige Online-Community aufbauen, die lokale Unternehmen und Fachkräfte noch besser miteinander vernetzt und das Matchmaking aktiv und zusätzlich digital unterstützt.
Zudem wollen wir so Kieler Unternehmen mehr Sichtbarkeit geben und aufzeigen, welche spannenden KMU und Hidden Champions der Wirtschaftsstandort Kiel für die Nachwuchskräfte zu bieten hat.
Durch relevanten Content zum Thema Jobeinstieg, Bewerbungsverfahren, HR und Recruiting schaffen wir als Moderatoren einen Mehrwert für die Zielgruppen und fördern durch interaktive Formate den Austausch zwischen den Gruppenmitgliedern.
Zudem haben die teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit Ihre Jobangebote direkt mit der Zielgruppe zu teilen und das ohne hohe Streuverluste.
Die LinkedIn Gruppe wird somit der neue zentrale, digitale Begegnungsort, an dem sich Studierende, Absolvent*innen und Kieler Unternehmen vernetzen, neue Impulse setzen und sich über die Arbeitswelt von heute und morgen austauschen können.
Was 2019 als technische Ausgründung aus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) begann, ist heute ein gefragter Industriedienstleister aus Kiel, dessen Expertise selbst Weltkonzerne nutzen.
Die zentrale Botschaft der diesjährigen Konferenz: KI, Automatisierung, Sensorik und Robotik sind Technologien, die zu mehr Sicherheit, Effizienz und Attraktivität der Bahn führen können.
Endlich ist es soweit: der erste prototypischen Durchlauf von dem neuen Startup-Programm Kiel.Accelerates ist gestartet!