Gemeinsam mit der Digitalen Woche Kiel veranstalten wir von Kiel.Works das up.load Festival im Coworking Café COBL!
Wir haben wieder drei Tage voller spannender Sessions, Workshops und inspirierender Talks im Gepäck - schaut gleich ins Programm und sichert Euch Eure Plätze!
14. Mai, 16.00 – 17.00 Uhr
Bei dem Kick Off gibt opencampus.sh einen ersten Einblick in das Programm.
Es werden erste Praxisbeispiele präsentiert und ehemalige Teilnehmende berichten, wie sie mit den neu erworbenen Kompetenzen den Einstieg in die Digitalbranche geschafft haben.
14. Mai, 17.30 – 21.00 Uhr
Die Unternehmen pitchen für Euch – sie stellen ein spannendes Jobfeld oder eine interessante RoIle aus dem Team vor. Danach geht es um Eure Fragen. In drei Runden kommt Ihr bei einem leckeren Food Tasting mit den Unternehmensvertreter*innen ins Gespräch.
Mit dabei sind in dieser Runde: assono, Braune Digital, e.bs kumkeo, Zöllner und 8tronics.
16. Mai, ab 10.00 Uhr
In unseren vier Up.Skilling Classes mit ausgewählten Expert*innen lernt ihr in kleinen Workshops alles von Kreativtechniken bis zu personalisierten KI-Chats.
10.00 Uhr Creative Thinking
12.30 Uhr Designing Your Life
14.15 Uhr Erstelle Deinen eigenen KI-Assistenten mit HuggingChat! (Session I)
16.15 Uhr Verfeinere & teste Deinen eigenen KI-Assistenten mit HuggingChat! (Session II)
16. Mai, 09.00 - 11.00 Uhr
Welche positiven Einflüsse haben Yoga, Atemübungen & Co. auf Euren Arbeitsalltag? Und wie könnt ihr dadurch Eure Kreativität boosten? Lasst Euch inspirieren und erlernt neue Methoden & Techniken mit unseren Coaches Tabea Everling und Tenna Dahl.
16. Mai, 11.30 Uhr
Dein Studium (fast) beendet, aber die Frage „Was jetzt?“ lässt Dich nicht los? Zukunft kann Angst machen – oder Lust auf mehr! Sophie Mirpourian taucht in diesem interaktiven Workshop mit Dir in Dein Berufsleben im Jahr 2035 ein.
16. Mai, 14.00 - 15.30 Uhr
In entspannter Runde berichten interessante Persönlichkeiten von ihren unkonventionellen Werdegängen und überraschenden Wendungen.
Dieser Talk ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die reale Berufswelt zu erfahren, unabhängig davon, ob Du schon genau weißt, wo u später arbeiten möchtest oder noch nach Orientierung suchst.