Die Digitale Woche Kiel macht Digitalisierung vom 10.-16.05.2025 zum neunten Mal erlebbar - Wissen zu teilen und voneinander zu lernen steht bei jeder Ausgabe dieses einzigartigen Digitalfestivals im Fokus.
Digitalisierung spielt in nahezu allen Bereichen unseres Alltags eine zentrale Rolle. Wo immer sie genutzt wird, schafft sie ganz neue Möglichkeiten – und bringt gleichzeitig eine bisher unvorstellbare Dynamik und Komplexität mit sich. Dieser Wandel muss aktiv und zielorientiert gestaltet werden, damit er zu einer Chance für Unternehmen und Gesellschaft wird. Wie kann die digitale Transformation erfolgreich gestaltet werden? Welches Wissen, welche Kompetenzen und welche Haltung brauchen wir, um in einer komplexen digitalen Welt sicher zu navigieren? Die Digitale Woche Kiel entwirft hierzu Antworten!
An vier zentralen Festivalspots, bei Unternehmen und Institutionen vor Ort, mitten in Kiel und natürlich auch online finden die Vorträge, Workshops, Diskussionen und Erlebnisangebote statt. Wieder dabei ist der zentral am Kleinen Kiel gelegene InnoPier am Martensdamm mit der #diwokiel-Mainstage, zugleich Sendeort für die Streaming-Formate des Digitalfestivals. Die Seeburg als zweiter Ort bietet Raum für spannende Workshop-Formate und macht digitale Trends und Themen anfassbar. Das Wissenschaftszentrum Kiel ist der Ort für die diesjährigen Konferenzformate.
Im Coworking Café COBL by opencampus heißt es: Bühne frei für das „up.load – Festival“, das sich inzwischen als fester Bestandteil der #diwokiel an alle Interessierten zwischen 18 und 28 Jahren richtet.
Für mehr Informationen und aktuelle Updates besuche die Website der #diwokiel25.
Möchten Sie externe Inhalte von YouTube laden?