Als Kieler Wirtschaftsförderung (KiWi) verstehen wir uns als Zukunftsgestalterin, Strukturentwicklerin und Dienstleisterin für den Wirtschaftsstandort Kiel. Ob Neugründung, Unternehmensentwicklung oder Ansiedlung – wir sind das Bindeglied zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Hochschulen und unterstützen Unternehmen in allen Gründungs-, Standort- sowie Innovations- und Finanzierungsfragen. Zusätzlich betreuen wir Investor*innen, vermarkten eigene und städtische Gewerbeflächen und Immobilien, steuern die Projektentwicklung für Konversionsflächen und fördern die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft. Es gilt, moderne Wirtschaftsflächen zu schaffen, Innovationen zu befeuern, Fachkräfte zu sichern und Kiel regional und überregional als innovative und zukunftsfähige Stadt zu positionieren.
Mit dem neuen „Kompetenzzentrum für Entrepreneurship Education Schleswig-Holstein“ fördert das Land künftig gezielt unternehmerisches Denken und Handeln an Schulen.
Grüne Pipeline, starke Brücke: Deutsch-dänische Partnerschaft für klimaneutrale Energie
6. Oktober 2025
Am 30. September fand im Neubau des GEOMAR die Impulswerkstatt Wissensquartier Schwentinemündung statt. Eingeladen waren Akteur*innen aus dem Quartier, Vertreter*innen des Zentrums für maritime Technologie, der Fachhochschule Kiel sowie des GEOMAR um gemeinsam über die künftige Entwicklung des Standorts zu sprechen.
1. Oktober 2025
"Unsere Betriebe haben das Können und das Wissen, die Marine technologisch stark zu machen." Mit dem Aufbau eines Innovationsnetzwerks für maritime Sicherheitstechnologien will Schleswig-Holstein die bis 2035 geplante Erneuerung der Flotte der Deutschen Marine vorantreiben und begleiten.
24. September 2025
Erlebe spannende Veranstaltungen in Kiel, die Wissen, Ideen und Netzwerke zusammenbringen! Die Kieler Wirtschaftsförderung bietet Formate zu Wissenschaft und Innovation, digitalen Themen sowie Veranstaltungen aus dem Bereich Immobilien. Unternehmen, Start-ups und Forschende tauschen sich aus, lernen voneinander und setzen gemeinsam neue Impulse für die Zukunft.
Der maritime Wirtschaftsstandort im Echten Norden in direkter Nachbarschaft zu Skandinavien – wissensintensiv und nachhaltig!
Eine innovative Industrie und eine wachsende digitale Wirtschaft mit vier Hochschulen und international führenden Forschungseinrichtungen machen Kiel zukunftsfähig und attraktiv. Traditionell prägt bis heute eine breit aufgestellte maritime Wirtschaft die Landeshauptstadt am Meer. Zudem hat sich Kiel erfolgreich zu einem modernen Produktions- und Dienstleistungsstandort entwickelt.
Weitere Informationen, Daten und Fakten zum Standort finden Sie hier: