Projektkoordinator*in (m/w/d) für den StrandOrt Kiel
Die Kieler Wirtschaftsförderung (KiWi) ist die Zukunftsgestalterin, Strukturentwicklerin und Dienstleisterin für den Wirtschaftsstandort Kiel. Als 100%ige Gesellschaft der Landeshauptstadt Kiel fördern und begleiten wir bestehende und neue Unternehmen, nutzen Hochschulpotentiale, betreuen und vernetzen die Zukunftsbranchen. Wir entwickeln und vermarkten Gewerbeflächen und helfen den Unternehmen bei der Standortsuche.
Unser Team setzt alles daran, die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Kiel zu stärken! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die KiWi eine*n Projektkoordinator*in (m/w/d) für den zu revitalisierenden Gewerbe- und Industriestandort „StrandOrt Kiel“ in Kiel-Friedrichsort. Einsatzort wird überwiegend das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Kiel sein.
Ihre Aufgaben:
• Schnittstelle zwischen Projektmanagement (KiWi) und Tiefbauamt (LH Kiel)
• Projektkoordination und Projektbegleitung abteilungsübergreifender Maßnahmen innerhalb
des Tiefbauamtes der LH Kiel (z.B. Herbeiführen von Entscheidungen,
Terminkoordinierung und -kontrolle, Controlling, Einbringen von Ideen und Vorschlägen, etc.)
• Federführung und Vertretung des Amtes gegenüber anderen Ämtern in der Landeshauptstadt
Kiel
• Vorprüfung und Freigabe von Planungsunterlagen
• Fachliche Betreuung externer Ingenieurbüros
• Entwicklung und Fortschreibung von Standards in der Projektkoordination und
Projektbegleitung des Tiefbauamtes
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer
Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern mit einer der folgenden Fachrichtungen:
Verkehrswesen oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Infrastruktur, Wasser
oder Mobilität und mehrjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten
Vor- und Ausbildung
• Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Stadtentwicklung, im
Projektmanagement und in der Steuerung externer Dienstleister*innen
• Analytisches Denkvermögen und Methodenkenntnisse im Bereich
Strategieentwicklung und Projektmanagement
• Sehr gute EDV-Kenntnisse in den üblichen Microsoft-Office-Anwendungen sowie sehr
gute Deutschkenntnisse
• Kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift sowie Organisationsvermögen und Teamgeist
• Eigeninitiative, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
• Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen, Gesprächen etc. auch außerhalb der eigentlichen
Arbeitszeiten wird vorausgesetzt
Das bieten wir Ihnen:
• Spannendes Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und vielfältigen
Gestaltungsmöglichkeiten
• Attraktive Vergütung mit variablen Gestaltungsmöglichkeiten (z.B. Job-Rad)
• Wertschätzende Unternehmenskultur
• Flexible Arbeit / Mobiles Arbeiten
• Individuelle Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2023 an @email.
Ihr Ansprechpartner für individuelle Fragen:
Herr Einar Rubin
T.: 0431 - 2484 171